Wir
Unsere Ziele
Unsere Aktionen:
Termine 2021:
Sitzungen im kath. Gemeindezentrum in Marbach im Anbau Raum M1.
Termine Mittwoch:
17.03. / 21.04. / 19.05. / 16.06. / 21.07. / 15.09. / 20.10. / 17.11. / 15.12.
Jeweils von 20:00 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Verkauf von Eine Welt Waren (GEPA Waren) im Anschluss an den Gottesdienst:
07.03. / 04.04. / 02.05. / 06.06. / 04.07. / 05.09. / 03.10. / 07.11. / 05.12.
Verkauf, sofern ein Präsenzgottesdienst stattfindet, vorerst unter überdachem Übergang zwischen Neubau und Saal.
Chronik:
Seit 1991 besteht eine Partnerschaft mit der Kirchengemeinde St. Theresa in Suhum/Ghana.
Wir haben uns dort intensiv engagiert: wir unterstützten ein Schulprojekt, den Aufbau eines Viehzuchtprojektes mit Schweinen, den Kauf eines Pick-Ups für die Beschaffung von Futter für das Viehzuchtprojekt und den Erwerb von Musikinstrumenten.
Es fanden gegenseitige Besuche von EWK-Mitgliedern in Suhum und Besuche von Gemeindemitgliedern aus Suhum, Sabina u. Festus, in Marbach statt. Mehrmals besuchten uns die dort tätigen Priester Pfr. Amponsah und Pfr. Quarshie. Des Weiteren waren in Marbach zwei Bischöfe der Diözese Koforidua, Bischof Charles Palmer-Buckle und Bischof Joseph, zu Besuch. Unser ehemaliger Pfarrer Dr. Wolfgang Gramer besuchte unsere Partnergemeinde in Ghana ebenfalls.
Für unsere Arbeit erhielten wir 2001 den 2. Partnerschaftspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart.
Im Schuljahr 2003/2004 nahm eine Schülerin, Patience Godzah, aus Suhum am Unterricht der internationalen Schulklasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Marbach teil.
Seit 2013 wurden erste Kontakte zu Pfr. Ambroise, Caritas-Direktor im Senegal, geknüpft. In Abstimmung mit ihm unterstützen wir Missio-Projekte im Senegal (P.A.R.I: Betreuung von Flüchtlingen sowie Starthilfe zur selbstständigen Existenzsicherung). Unser Ziel für 2014 und die Folgejahre ist die Kontakte zu intensivieren und weitere Projekte zu unterstützen.
Zwischenzeitlich konnten die Räume eines Kindergartens und einer Grundschule renoviert bzw. neu gebaut werden. Hinzu kam ein Kantinengebäude hinzu, die Einweihung fand 2018 statt
Eine - Welt - Kreis
Ausschuss des Kirchengemeinderats
Kath. Kirchengemeinde Zur Hl. Familie
One-World-Circlearcorde
Ziegelstr. 4, 71672 Marbach/N
+49 7144 897160
One-World-Circle
committee of the parish-council
Holy Family's parish
Renovierung und Erweiterung des Kindergarten und der Grundschule in Mbaraglou, Diözese Thiès, SenegalGarderie Léhar
Lokale Trägerschaft – Partnerinstitution:
ODEC - OFFICE DE L’ENSEIGNEMENT CATHOLIQUE, Diözese Thiès
Abbé Pierre Aye NDIONE, Directeur, B.P. 3177 Thiès – Senegal, didecthiesorangesn
Bauherr: DIDEC - Direction Diocésaine de l’Enseignement Catholique de Thiès
Projektverantwortung: Abbé Pierre Aye NDIONE, Direktor DIDEC
Projektbegleitung: CO.G.E.D.E.C - Comité de Gestion des Etablissements Diocésains d'Enseignement Catholique
Gegenstand des Projektes:
Neubau eines Kindergartens
Rennovation von Klassenräumen
Verwaltungsräume für Lehrerschaft
Sanitärbereich – finanziert durch lokalen Sponsor (Bürgermeister)
Anlage Außenbereich
Bau einer Mensa mit Küche
Kosten: (Kath. Kirchengemeinde Marbach : DIDEC)
In Summe:
Anteil Kath. Kirchengemeinde Marbach: 33557 €
Eigenanteil (Eigenleistung) DIDEC 9267 €
Spenden bitte auf das Konto:
Kath. Kirchengemeinde Marbach
IBAN: DE70 6045 0050 0003 1032 72
SWIFT-BIC: SOLADES1LBG
Wir freuen uns über neue Mitglieder.
Kontakt: Email: one-world-circlearcorde
Vorsitzender: Albert Lutz, Tel.: 07144/91373