Wir
Unsere Ziele
Unsere Aktionen:
Termine 2025:
Klausurtag: Sa 01.02.25 - von 13:30 Uhr bis ca. 17:30 Uhr
Sitzungen im kath. Gemeindezentrum in Marbach im Anbau Raum M2.
Termine Mittwoch:
19.02. | 19.03. | 16.04. | 21.05. | 18.06. | 16.07. | 17.09. | 15.10. | 19.11. | 17.12.
Jeweils von 19:30 Uhr bis ca. 21:30 Uhr
Verkauf von Eine Welt Waren (GEPA Waren)
im Anschluss an den Gottesdienst:
06.01. | 02.02. | 02.03. | 06.04. | 04.05. | 01.06. | 06.07. | 03.08. | 07.09. | 05.10. | 02.11. | 30.11. (Nikolausverkauf) | 07.12.
Ein kurzer Blick in die Chronik:
Von 1991 bis 2006 bestand eine Partnerschaft mit der Kirchengemeinde St. Theresa in Suhum/Ghana.
Wir unterstützten ein Schulprojekt, den Aufbau eines Viehzuchtprojektes inkl. Kauf eines Pick-Ups für die Beschaffung von Futter und den Erwerb von Musikinstrumenten.
2001 wurde unser Engagement mit dem 2. Partnerschaftspreis der Diözese Rottenburg-Stuttgart ausgezeichnet.
Es fanden gegenseitige Besuche von EWK-Mitgliedern, aber auch von unserem ehemaligen Pfarrer Dr. Wolfgang Gramer in Suhum und Besuche von Gemeindemitgliedern aus Suhum in Marbach statt. Mehrmals besuchten uns die dort tätigen Priester Pfr. Amponsah und Pfr. Quarshie. Des Weiteren waren in Marbach zwei Bischöfe der Diözese Koforidua, Bischof Charles Palmer-Buckle und Bischof Joseph, zu Besuch. Im Schuljahr 2003/2004 nahm dann eine Schülerin, Patience Godzah, aus Suhum am Unterricht der internationalen Schulklasse des Friedrich-Schiller-Gymnasiums in Marbach teil.
Unser aktuelles Projekt - "Bildung für Kinder im Senegal":
Im Jahr 2013 wurden erste Kontakte zu Abbé Ambroise, Caritas-Direktor im Senegal, geknüpft. Als „Völkerbotschafter" war er bereits bei der UN präsent und ein besonderes Anliegen ist ihm die Bildung. Unter den UN-Milleniumszielen von 2000 steht, nach Bekämpfung von extremer Armut und Hunger, Bildung bereits auf Platz 2.
Gemäß UN-Milleniumszielen ist Bildung:
- der Schlüssel zur Welt - heute mehr denn je
- ein Weg in die Freiheit - ein Heraustreten aus einem Vakuum
- die entscheidende Voraussetzung für:
Dementsprechend unterstützen wir, dank einer Vielzahl an Spendern, die Renovation und Erweiterung eines Kindergarten- und Schulzentrums in der Gemeinde Mbaraglou in der Diözese Thiès, Senegal. Unser Ansprechpartner ist hier Abbé Pierre Aye NDIONE, der uns im Jahr 2019 auch spontan in Marbach besuchte. Zwischenzeitlich konnten die Räume renoviert, erweitert und neu gebaut und um ein Kantinengebäude erweitert werden. Im Außenbereich wird dies durch einen Spielplatz und ein Fußballfeld ergänzt.
Im Jahr 2021 konnte die Umfassungsmauer fertiggestellt werden. Dadurch ist nur noch ein kontrollierter Zugang auf das Schulgelände möglich. Einerseits trägt dies zur Sicherheit der Kinder bei, andererseits werden aber auch Staub, Wind und Tiere vom Gelände ferngehalten und für das ganze Areal eröffnen sich damit neue Gestaltungsmöglichkeiten. So ist aus den Gebäuden und der Anlage zwischenzeitlich ein kleiner Campus entstanden, an den die örtliche Kirche, das Pfarrhaus und ein Schwesternheim angeschlossen sind.
Ziel für 2022 ist es, in einem nachfolgenden Projektabschnitt einen Schulgarten anzulegen. Wasserbassins konnten bereits im Rahmen der Arbeiten an der Umfassungsmauer errichtet werden. Im nächsten Abschnitt erfolgt die Wiederinbetriebnahme eines Brunnens mittels einer solarbetriebener Pumpe sowie die Anschaffung von Gartengerät und Pflanzgut.
Die gärtnerischen Arbeiten – Pflanzen, Hegen, Ernten, Verwerten – sollen dann in den Unterricht an der Albert-Pouget-Schule für Schüler, Lehrer und Eltern eingebunden und die Produkte in der Schulmensa zubereitet werden. Unser Anteil an den Kosten beläuft sich auf 10000,-€. In einer nachfolgenden Phase ist der Umbau eines Wasserturms sowie der Neubau eines Lagerhauses geplant.
Falls Sie Interesse haben an unserer Arbeit sind Sie gerne eingeladen an unseren Sitzungen und Aktionen teilzunehmen. Wir freuen uns über neue Mitglieder.
Eine - Welt - Kreis
Kath. Kirchengemeinde Zur Heiligen Familie
Ziegelstr. 4,
71672 Marbach/N
Tel: 07144/897160
eMail: EWK-Marbacht-onlinede
Vorsitzender: Albert Lutz, Tel.: 07144/91373
Renovierung und Erweiterung des Kindergartens "St. Kisito" und der Grundschule "Albert Pouget" in Mbaraglou, Diözese Thiès, Senegal.
Lokale Trägerschaft – Partnerinstitution:
ODEC - OFFICE DE L’ENSEIGNEMENT CATHOLIQUE, Diözese Thiès
Abbé Pierre Aye NDIONE, Directeur, B.P. 3177 Thiès – Senegal, didecthiesorangesn
Bauherr:
DIDEC - Direction Diocésaine de l’Enseignement Catholique de Thiès
Projektverantwortung:
Abbé Pierre Aye NDIONE, Direktor DIDEC
Projektbegleitung:
CO.G.E.D.E.C - Comité de Gestion des Etablissements Diocésains d'Enseignement Catholique
Gegenstand des Projektes:
Unser bisheriger finanzieller Beitrag: (Anteil DIDEC ca. 23%)
Aktuell:
Anlage eines Schulgartens für die Albert-Pouget-Schule mit Solarpumpe, Gartengerät u. Pflanzgut: ca. 10000.-€;
Projektbeschreibung siehe:
Projet jardin scolaire Mbaraglou_de_KaKiMa.pdf
Ausblick:
Renovation eines Wasserturms und Bau eines Lagerhauses.
Spenden bitte auf das Konto:
Kath. Kirchengemeinde Marbach
IBAN: DE70 6045 0050 0003 1032 72
SWIFT-BIC: SOLADES1LBG
Verwendungszweck : SENEGAL